Jugendpolitwoche 2020 Vom 23. bis zum 27. November 2020 konnten Schulklassen an der Jugendpolitwoche 2020 ihre Anliegen und Ideen mit Mitgliedern des Kantonsrats diskutieren. Alle Anliegen zur Kampagne 6 Weniger Plastik 9 der ÖV günstiger 3 Spätere Nachtruhe 1 Gleichstellung von Mann und Frau 2 Klimawandel 5 Mehr Jugendlokale 11 Nachtclubs 1 Säuberung der Aare 5 Verlängerte Sekundarstufe 2 1 Bessere Zukunft 0 Bessere Infrastruktur vom Sozialdienst 0 Die Utopie und Dystopie in 20 Jahren in SO 2 bedingungloses Grundeinkommen 3 Schulsystem (obligatorische Schule und Berufsschule) 9 Erweiterung des ÖV-Angebots 10 Internet Ausbauen 0 Kostenloser öffentlicherverkehr 0 Naturschutzgebiete 0 Weniger Umweltverschmutzung im Kanton Solothurn 0 Das Leben als ein Fach 0 Weniger Plastikverbrauch 1 Aufklärung über soziale Medien in der Schule 3 Kochen für die 9. Klasse im WAH Unterricht wieder einführen 4 Mofa-Tuning bis 50Km/h legalisieren. 1 Modernere Einkaufsmöglickeiten in Solothurn 0 Mehr Einkaufsmöglichkeiten im Unteren Leberberg 2 Sicherer Schulweg im Unteren Leberberg 3 Sicherer Schulweg im Unteren Leberberg 1 Budget Planung in der Volksschule 1 Bewegung für die Jugend 0 Massnahme gegen Covid-19 0 Finanzausgleich der Kantone 3 Pfand für Getränkeflaschen und Dosen 1 Angebot für Jugendliche der SO Oberstufe 1 Solothurner Altstadt 4 Velowege ausbauen 0 Mehr Abfalleimer 0 Saubere und gut erhaltene Aare 0 Umwelt 0 Baumbepflanzung 0 Natur schützen 2 Mehr Läden 2 Grünflächen erhalten 0 Die Stilllegung vom Kernkraftwerk Gösgen-Däniken 4 Erweiterung der schulischen Bildung 0 Einwohnerwachstum und Steuererhöhung 5 Gratis Öffentlicher Verkehr 1 Englisch und Französisch 8 ÖV-System überarbeiten 3 Gleichberechtigung bei Zivil-/ Militärdienst