KJTA24

Kinder- und Jugendtage Kanton Solothurn

Was sind die Kinder- und Jugendtage Kanton Solothurn?

Die Kinder- und Jugendtage finden jährlich rund um den 20. November, den internationalen Tag der Kinderrechte, statt. Während dieser Tage wird im gesamten Kanton Solothurn die Aufmerksamkeit auf den Kinder- und Jugendbereich gerichtet. Ziel ist es, die Öffentlichkeit, Politik und Verwaltung für aktuelle Themen dieser Generation sowie für die spezifischen Rechte und Bedürfnisse von jungen Menschen zu sensibilisieren. Zugleich sollen die Kinder und Jugendlichen selbst mehr über ihre eigenen Rechte erfahren.

Mit verschiedenen Veranstaltungen zu einem jährlich wechselnden Fokusthema bieten die Kinder- und Jugendtage die Gelegenheit das bestehende Engagement für Kinder und Jugendliche von wichtigen Akteurinnen und Akteuren hervorzuheben, laufende Projekte vorzustellen sowie Interessierte und Beteiligte zu vernetzen.

#kinderrechte4.0

Die Kinder- und Jugendtage fanden vom 20. bis 23. November 2024 zum vierten Mal statt. Während dieser Tage wurde im gesamten Kanton die Aufmerksamkeit auf den Kinder- und Jugendbereich gerichtet. Als Fokusthema stande  2024 «Digitale Räume und Kinderrechte» im Zentrum. 

→ Impressionen der Veranstaltungen gibt es unter «Programm».

Nächste Durchführung

Die Kinder- und Jugendtage 2025 sind zurzeit in Planung.

  • Durchführung: Mittwoch, 19. November 2025 bis Samstag, 22. November 2025

Organisation

Die Kinder- und Jugendtage 2024 werden von einem Organisationskomitee bestehend aus der kantonalen Anlauf- und Koordinationsstelle für Kinder- und Jugendfragen (AKKJF) im Amt für Gesellschaft und Soziales, dem Dachverband kindundjugend.so, dem Verein PERSPEKTIVE sowie engage.ch organisiert.