Rückblick auf die zweite Jugendkonferenz der Stadt Zürich

Teilnehmende der Jugendkonferenz Zürich stellen ihre Anliegen vor.

An der Jugendkonferenz vom 29. November 2024 haben die teilnehmenden Jugendlichen mit Gemeinderät:innen aus der Stadt Zürich diskutiert. Gemeinsam wurden Jugendvorstösse ausgearbeitet, die Jugendlichen haben am Ende der Veranstaltung acht Jugendvorstösse angenommen, die dem Gemeinderatspräsidenten Guy Krayenbühl überreicht wurden. Diese acht Jugendvorstösse werden nun vom Zürcher Gemeinderat weiterverfolgt. 

Tele Z hat mit Teilnehmer:innen und mit Stadtrat Daniel Leupi über die Jugendkonferenz gesprochen:

Weitere Informationen sind im unten stehenden Dokument zu finden.

Bereits im Vorfeld hatten verschiedene Medien über die Veranstaltung berichtet:

  • Nau.ch, 25.11.2024: Stadtzürcher Jugendliche bringen sich in die Politik ein.
  • Tagblatt der Stadt Zürich, 27.11.2024: Jugendliche gestalten Politik mit.
  • Tagblatt der Stadt Zürich, Forum der Parteien, 20.11.2024: Jugendvorstoss: das Mittel zur Partizipation in der Politik für Jugendliche.

Bilquelle: DSJ.