Sieben Jugendvorstösse vom Zürcher Gemeinderat angenommen

Jugendliche lächeln in die Kamera

Am 25. Juni 2025 wurden die Jugendvorstösse der letztjährigen Jugendkonferenz vom Gemeinderat der Stadt Zürich besprochen. Die 125 Politiker:innen haben alle sieben Jugendvorstösse angenommen und damit dem Stadtrat überwiesen.

Fünf Jugendvorstösse wurden von Jugendlichen im Rat vorgestellt und begründet. Nach jeder Präsentation hat der Gemeinderat über die Anliegen der Jugendlichen diskutiert. Nachdem jedes zuständige Stadtratsmitglied die Meinung der Regierung mitgeteilt hat, wurde vom Gemeinderat über den Jugendvorstoss abgestimmt. Schlussendlich wurden alle sieben Anliegen vom Parlament angenommen.

Diverse Medien haben über den Anlass berichtet:

Bilquelle: DSJ.