Zweite Jugendkonferenz der Stadt Zürich im November 2024

Jugendliche diskutieren im Rathaus Zürich ihre Anliegen an die Stadt und lachen zusammen vor den Mikrofonen.

Am 29. November 2024 hat die zweite Jugendkonferenz der Stadt Zürich stattgefunden. An diesem Tag haben knapp 85 Jugendliche aus Zürich über ihre Anliegen an die städtische Politik diskutiert. Mit Gemeinderät:innen von Zürich haben sie Jugendvorstösse geschrieben. Damit können Jugendliche ihre Bedürfnisse der Politik mitteilen.

Diese 17 Anliegen und viele weitere Ideen wurden an der Jugendkonferenz diskutiert. Gemeinsam mit 14 Politiker:innen vom Gemeinderat haben die Jugendlichen neun Jugendvorstösse ausgearbeitet. Acht von diesen Jugendvorstössen wurden an der Abstimmung am Nachmittag von den Jugendlichen angenommen. Diese acht Jugendvorstösse werden nun dem Gemeinderat zugeschickt. Die 125 Mitglieder des Gemeinderats müssen entscheiden, ob und wie sie die Anliegen der Jugendlichen umsetzen. Wir schreiben hier, wenn es Neuigkeiten dazu gibt.

Im Dokument unten findest du einen Rückblick auf die Jugendkonferenz und die angenommenen Jugendvorstösse.

Bist du zwischen 12 und 18 Jahren alt und lebst in Zürich? Mach mit bei «Euses Züri» und mach deine Stadt jugendlicher! Bald gibt's hier Infos zum Programm vom Sommer 2025. 

Rückblick auf die zweite Jugendkonferenz