Städtische Jugendkonferenz von Zürich
Am 24. November 2023 findet die erste städtische Jugendkonferenz von Zürich statt. Diskutiere mit Gleichaltrigen und Politiker:innen über Politik und deine Stadt. Hier kannst du dich bis zum 31. Oktober anmelden. Wir freuen uns auf dich!
Reiche weiter unten dein(e) Anliegen an die Politik und das Leben in Zürich ein. Wir sind gespannt auf deine Ideen.
Die Sekundarschulen der Stadt Zürich unterstützen den Anlass. Informationen für Lehrpersonen gibt es hier.
«Euses Züri» – Kinder und Jugendliche reden mit!
Du lebst in Zürich und würdest gerne etwas an deinem Quartier oder in der Stadt ändern? Dann mach mit bei «Euses Züri»!
«Euses Züri» ist ein Projekt, bei dem Kinder und Jugendliche (8 bis 18 Jahre) ihre Stadt mitgestalten können.
Du hast gute Ideen, wie zum Beispiel…
- «In meinem Quartier braucht es einen neuen Brunnen für heisse Tage.»
- «Mein Schulweg soll mit mehr Zebrastreifen sicherer werden.»
- «Meine Schule soll über den Umgang mit Rassismus sprechen.»
Reiche dein Anliegen unten ein. Danach kannst du mit Gleichaltrigen darüber diskutieren. Gemeinsam könnt ihr eure Ideen umsetzen. Wir unterstützen dich bei deinen Ideen. Gemeinsam mit Menschen aus der Politik besprecht ihr, ob euer Anliegen machbar ist. Du musst für die Umsetzung deiner Anliegen nichts bezahlen. Komm an eine Veranstaltung von «Euses Züri» und erzähle anderen von deinen Ideen!
Mehr Informationen zum Projekt findest du hier.
Hast du eine Frage?
Du möchtest mehr wissen? Hast du eine Frage? Melde dich bei Julia Kneubühler oder Michael Koger. Du kannst uns auch auf Whatsapp schreiben: 079 635 50 95. Wir freuen uns, von dir zu hören.
Informationen für Organisator:innen und Lehrpersonen gibt es hier.
Das Sozialdepartement der Stadt Zürich unterstützt und finanziert «Euses Züri»:
