Mehr Geld für digitale Medien für die Schulen, wobei auch SchülerInnen mitbestimmen für was dieses Geld eingesetzt wird. Am Jugendpolittag wurde diese Forderung wie folgt konkretisiert:
Die Tablets, welche den SchülerInnen zu Verfügung stehen funktionieren oft nicht und es gibt nicht genug Hilfe bei Problemen. Es soll 1 Stunde pro Woche jemand als Ansprechpartner an der Schule sein, wenn es Probleme mit den Tablets gibt.
Geplante Umsetzung:
David und Kantonsrat Mathias Stricker haben dieses Anliegen am Jugendpolittag vorgestellt. Die Projektgruppe will eine Petition starten und Unterschriften von SchülerInnen sammeln. Des Weiteren möchten sie einen Brief an die Schulleitung schicken um auf das Problem und ihren Lösungsvorschlag aufmerksam zu machen.
Timeline
07.11.18
Anliegen eingereicht.
Am Jugendpolittag wählen Jugendlichen und jungen Erwachsenen der Gruppe "Schule und Bildung" dieses Anliegen aus und arbeiten es mit Kantonsrätinnen und Kantonsräten aus.
Neuen Kommentar hinzufügen