«Red mit!» und verändere deinen Kanton! Vom 14. August bis zum 1. Oktober 2023 können alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 14 und 25 Jahren hier ihre Anliegen für den Kanton Solothurn eingeben. Was sind deine Ideen? Teile dein Anliegen unten im grünen Formular und melde dich für den Jugendpolittag an. Für Schulklassen gibt es keine Plätze mehr.
Alle geposteten Anliegen werden am Jugendpolittag vom 15. November von Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus dem Kanton diskutiert und gemeinsam mit Kantonsrät:innen weiterentwickelt. Der Umsetzung deines Anliegens steht vielleicht nur ein Knopfdruck im Weg. Ist noch etwas unklar? Dann schreibe uns unter info@engage.ch oder per WhatsApp auf +41 79 635 50 95.
Der Jugendpolittag findet am 15. November von 10 bis 16 Uhr in Solothurn statt.
Die Kampagne führen wir im Auftrag des Amts für Gesellschaft und Soziales des Kantons Solothurn durch. Verfolge die Kampagne auf Instagram.
Dieses Jahr ist der Jugendpolittag die erste Veranstaltung der Kinder- und Jugendtage Kanton Solothurn 2023.
Kinder- und Jugendtage Kanton Solothurn 2023

Gleich nach dem Jugendpolittag finden vom 15. bis 18. November 2023 zum dritten Mal die Kinder- und Jugendtage Kanton Solothurn statt. Dieses Jahr starten die Kinder- und Jugendtage mit dem Jugendpolittag. Während dieser Tage wird im gesamten Kanton die Aufmerksamkeit auf den Kinder- und Jugendbereich gerichtet und auch engage.ch ist wieder dabei! Als Fokusthema steht in diesem Jahr das «Recht auf Förderung» im Zentrum.
Wir laden Sie herzlich ein, an den Aktivitäten der Kinder- und Jugendtage 2023 teilzunehmen.
Alle Informationen rund um die Kinder- und Jugendtage sowie das gesamte Programm finden Sie unter so.ch/kinderjugendtage2023 => Programm oder direkt im Programmbooklet.
Interessiert an Flyern und Plakaten der Kinder- und Jugendtage 2023? Bestellen Sie die Materialen kostenlos unter so.ch/kinderjugendtage2023 => Begleitmaterial.
Impulsveranstaltung
#rechtaufförderung
Donnerstag, 16. November 2023 | ab 16.00
Altes Spital Solothurn, Oberer Winkel 2, 4500 Solothurn
Die Impulsveranstaltung setzt nicht nur neue Impulse für Fachleute, Personen aus Politik und Verwaltung sowie weitere Interessierte aus dem Kinder- und Jugendbereich, sondern bietet auch die Gelegenheit, Angebote zu präsentieren, solche kennenzulernen und sich bei einem Apéro zu vernetzen. Dieses Jahr steht die Impulsveranstaltung ganz im Zeichen des «Rechts auf Förderung»
Programm und Anmeldung: Unter so.ch/kinderjugendtage2023 => Impulsveranstaltung
Anmeldeschluss: Mittwoch, 8. November 2023
Preisverleihung
Ausgezeichnet! – Der Preis für junges Engagement
Samstag, 18. November 2023 | 14.00 Uhr
Kulturfabrik Kofmehl Solothurn, Kofmehlweg 1, 4503 Solothurn
Zum zweiten Mal wird im Rahmen der Kinder- und Jugendtage 2023 der Preis für junges Engagement verliehen.
«Ausgezeichnet!» hat zum Ziel, das Engagement und die Kreativität von jungen Menschen zu würdigen, sichtbar zu machen, zu unterstützen und zu fördern.
Die Veranstaltung ist öffentlich.
Eine Anmeldung hilft uns bei der Planung, ist aber nicht zwingend.
Programm und Anmeldung: Unter so.ch/kinderjugendtage2023 => Preisverleihung
Anmeldeschluss: Mittwoch, 8. November 2023
Organisation
Die Kinder- und Jugendtage 2023 werden von einem Organisationskomitee bestehend aus der kantonalen Anlauf- und Koordinationsstelle für Kinder- und Jugendfragen (AKKJF) im Amt für Gesellschaft und Soziales, dem Dachverband kindundjugend.so, dem Verein PERSPEKTIVE sowie engage.ch organisiert.