Jugendpolittag Solothurn

«Red mit!» und verändere deinen Kanton! Vom 22. August bis zum 23. Oktober 2022 können alle zwischen 14 und 25 im Kanton Solothurn hier ihre Anliegen für den Kanton eingeben. Was sind deine Ideen? Teile dein Anliegen unten im grünen Formular und melde dich für den Jugendpolittag an.

Alle geposteten Anliegen werden am Jugendpolittag vom 9. November von Jugendlichen und jungen Erwachsenen des Kantons Solothurns diskutiert und gemeinsam mit Kantonsrät:innen weiterentwickelt. Der Umsetzung deines Anliegens steht vielleicht nur ein Knopfdruck im Weg. Ist noch etwas unklar? Dann schreibe uns unter info@engage.ch oder per WhatsApp auf +41 79 635 50 95.

Der Jugendpolittag findet am 9. November von 10 bis 16 Uhr in Solothurn statt.

Lehrpersonen der Sek I und Sek II sind herzlichst eingeladen, mit ihren Klassen am Jugendpolittag teilzunehmen. Zur Vorbereitung werden in einer Lektion anhand der dafür entwickelten Lehrmaterialien Anliegen gesammelt. Die Lehrmaterialien dürfen von jedem genutzt werden, der mit Jugendlichen Anliegen für die Kampagne «Red mit» ausarbeiten möchte. Melden Sie sich und Ihre Klasse für den Jugendpolittag an. Es hat Platz für höchstens vier Klassen.

Hier gibt es Informationen für Lehrpersonen und Lehrmaterialien

Die Kampagne führen wir im Auftrag des Amts für soziale Sicherheit des Kanton Solothurns durch. Verfolge die Kampagne auf Instagram.

 

Kinder- und Jugendtage Kanton Solothurn 2022

Kinder- und Jugendtage

In der Woche nach dem Jugendpolittag Solothurn finden vom 17. bis 20. November 2022 zum zweiten Mal die Kinder- und Jugendtage Kanton Solothurn statt. Während dieser Tage wird im gesamten Kanton die Aufmerksamkeit auf den Kinder- und Jugendbereich gerichtet. Als Fokusthema steht im Jahr 2022 das Recht auf Schutz im Zentrum. Alle Akteur:innen aus dem Kinder- und Jugendbereich, aus Politik und Verwaltung sowie zivilgesellschaftliche Organisationen sind eingeladen, während der Kinder- und Jugendtage eigene Veranstaltungen, Angebote oder Aktionen anzubieten. Daraus ist ein vielseitiges Programm mit kostenlosen Aktivitäten für unterschiedliche Zielgruppen entstanden. Nimm daran teil und hilf uns, die Aufmerksamkeit für die junge Generation und für deren spezifischen Rechte und Bedürfnisse zu verstärken. Mache auf deinen Kommunikationskanälen auf das #rechtaufschutz aufmerksam. Alle Infos, das Programm und die Begleitmaterialien dazu finden sich hier.

Die Kinder- und Jugendtage finden jährlich rund um den internationalen Tag der Kinderrechte (20. November) statt. Während dieser Tage wird im gesamten Kanton Solothurn die Aufmerksamkeit auf den Kinder- und Jugendbereich gerichtet. Ziel ist es, die Öffentlichkeit, Politik und Verwaltung für aktuelle Themen dieser Generation sowie für die spezifischen Rechte und Bedürfnisse von jungen Menschen zu sensibilisieren. Zugleich sollen die Kinder und Jugendlichen selbst mehr über ihre eigenen Rechte erfahren. Der Jugendpolittag Solothurn ist damit eng verknüpft. Die Kinder- und Jugendtage werden von einem Organisationskomitee bestehend aus der kantonalen Anlauf- und Koordinationsstelle für Kinder- und Jugendfragen (AKKJF) im Amt für Gesellschaft und Soziales, dem Dachverband kindundjugend.so, dem Verein PERSPEKTIVE sowie dem DSJ organisiert.

Timeline

08-2022 - 11-2022
«Red mit!» und verändere deinen Kanton! Vom 22. August bis zum 23. Oktober 2022 können alle zwischen 14 und 25 im Kanton Solothurn hier ihre Anliegen für den Kanton eingeben. Was sind deine Ideen?
08-2021 - 10-2021

«Red mit!» und verändere deinen Kanton! Vom 23. August bis zum 24. Oktober 2021 können alle zwischen 14 und 25 im Kanton Solothurn hier ihre Anliegen für den Kanton eingeben. Was sind deine Ideen?

10-2020 - 11-2020
2020 wurde als Alternative zum Jugendpolittag eine Jugendpolitwoche vom 23. bis zum 27. November durchgeführt.
08-2019 - 10-2019
Die 12. Auflage des Jugendpolittags Solothurn fand am 6. November 2019 statt.
08-2018 - 10-2018

Die 11. Auflage des Jugendpolittags Solothurn fand am 7. November 2018 statt.